Die Knappschaft Kliniken Service GmbH unterstützt die sieben Krankenhausverbünde, an denen die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (DRV KBS) zu mindestens 50 Prozent beteiligt ist. Ziel der Knappschaft Kliniken Service GmbH ist die Umsetzung von Synergien im gesamten Verbund, die Bündelung von Kompetenzen sowie der passgenaue und lösungsorientierte Einsatz von Ressourcen und die Definition gemeinsamer Strategien. Unter dem Dach der Knappschaft Kliniken Service GmbH werden in zwei Betriebsteilen die IT-Dienstleistungen sowie der strategische Einkauf des Managementverbundes der Knappschaft Kliniken gebündelt. Im Verbund aller Knappschaftskliniken werden jährlich fast 680.000 Patienten versorgt. Dadurch entsteht ein Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro.
Die Knappschaft Kliniken gehören in Deutschland zu den größten Krankenhausverbünden in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft.
Als Tochtergesellschaft der DRV KBS ist die Knappschaft Kliniken Service GmbH Teil eines einzigartigen Verbundsystems. Zu diesem gehören neben der Minijob-Zentrale auch die Rentenversicherung, die Renten-Zusatzversicherung, die Kranken- und Pflegeversicherung KNAPPSCHAFT, die Seemannskasse und ein eigenes medizinisches Kompetenznetz.
Insbesondere zeichnen unseren Verbund die exzellente medizinische Kompetenz sowie die hohe Innovationsfreudigkeit aus.
In diesem modernen medizinischen Umfeld bieten wir zum 01.08.2023 eine
Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Deine Aufgaben:
- Konzeption und Realisierung komplexer IT-Systeme einschließlich der Integration von Hard- und Softwarekomponenten – mit Einblicken in verschiedene Applikationen und Datenbanken
- Installation, Konfiguration, Inbetriebnahme und Administration vernetzter Informationssysteme
- Mitwirkung bei der Anwenderunterstützung
- Unterstützung bei Projekten in den Krankenhausträgergesellschaften
Dein Profil:
- Erfolgreicher Schulabschluss – Fachhochschulreife oder Hochschulreife
- IT-Begeisterung sowie mathematisch-technisches Verständnis
- Freude an Informatikthemen und an der Analyse technischer Fragestellungen sowie Lösungskompetenz
- Zuverlässigkeit, Kunden- und Serviceorientierung
Wir bieten dir:
- Eine vielseitige, interessante und praxisorientierte Ausbildung in einem kollegialen und motivierten Team
- Gezielte Entwicklung von fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Perspektiven auf einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in Festanstellung
Interessiert?
Für nähere Auskünfte steht dir gern Frau Cornelia Müller-Wenzel unter der Rufnummer 0234/299-2901 oder per E-Mail unter der Adresse cornelia.mueller-wenzel[AT]kk-service.de zur Verfügung.
Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an; Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher ihre Bewerbung.
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsportal oder per E-Mail an:
Knappschaft Kliniken Service GmbH
Personalabteilung
In der Schornau 23-25 | 44892 Bochum
www.kk-service.de